ARV ist ein System zur Archivierung und Verwaltung von Dateien auf Disketten. Viele nennen es "Diskettenverwaltung". Das kann ARV nebenbei, aber noch mehr: - Dateien werden thematisch in Gruppen einsortiert, dabei bernimmt ARV die Verteilung auf Disketten, wobei auf beste Platzausnutzung geachtet wird. Vorteil : Keine Gedanken mehr darber verschwenden, wo denn noch Platz ist. - zurckholen der Dateien wird ebenfalls von ARV bernommen : Dateien in Liste markieren, ARV fordert nur noch die Disketten an. Vorteil : Nie wieder in Minischrift auf dem Diskettencover vermerken mssen, was denn nun alles drauf ist. - verwaltet praktisch unbegrenzt viele Gruppen, Disketten, Dateien. - keine Extra-Datenbank zu warten : Die von ARV ist immer auf dem aktuellen Stand. - liest und schreibt 4DOS-Kommentare. - Listendruckfunktionen eingebaut. - fast immer kontextsensitive Hilfe verfgbar. - Extern-Programmstart im Dateiaufnahme-Filerequester (z.B. Bilder anschauen, Texte bearbeiten etc.), sowie nach Aufnahme von Dateien (damit kann man z.B. eine Liste von neu eingearvten Dateien automatisch an seine Freunde verschicken lassen). Listenformat in letzterem Fall frei konfigurierbar. - Auflistung der Dateien und Disketten nach verschiedenen Kriterien - Suche nach zu erfassenden Dateikommentaren in Dateilisten, entweder ASCII- oder compiliertes AFX - Format (schnell, mind. 3 Listen/Sekunde) - Bereits vorhandene komplette Disketten k”nnen aufgenommen werden. - Export nach ASCII/DBASE problemlos, auch nach Kriterien wie Gruppen/ Diskettenzugeh”rigkeit. - relativ sicheres System : Programm auf Datenkonsistenz ausgelegt. Wer ARV nicht mehr benutzen will, l”scht es einfach von der Platte. Die zurckbleibenden Archivdisketten werden normal weiterbenutzt. Sie sind je nach Konfiguration dann mit 4DOS Kommentaren versehen. - Untersttzung des Programmtausches mit Leuten, die ebenfalls ARV benutzen (nur in reg. Version) - Programme zur Reparatur von defekten Datenbest„nden anbei. - Shareware : Nach 3 Monaten Test sind Sie mit DM 20 dabei. - Noch mehr Listenausgabem”glichkeiten durch das Programm ARVDIR von Thorsten Drewes (mit im Paket). Damit kann man sich jederzeit Datei- listen vom aktuellen Bestand erzeugen lassen. Umfangreiche Gestaltungm”glichkeiten dort !